Cesare Ripa (* um 1555 in Perugia; † 1622 in Rom) »Iconologia«

 

Einleitende Bemerkungen: Ausgaben / verwandte Werke / Literaturhinweise

eine Fallstudie: Mondo

Aufsatz von Alice Thaler-Battistini

 


Ausgaben

Italienische Ausgaben

➔ Die erste Ausgabe 1593 (und deren Nachdruck 1602) enthält noch keine Bilder. Ca. 1000 Personifikationen alphabetisch geordnet:

Iconologia, overo descrittione dell'imagini universali cavate dall'antichità et da altri luoghi da Cesare Ripa Perugino, opera non meno utile, che necessaria à Poeti, Pittori, Scultori, per rappresentare le virtù, vitij, affetti, et passioni humane. In Roma. Per gli Heredi di Gio. Gigliotti, M.D.XCIII.

Die Ausgabe 1603 enthält dann 148 [so viele zähle ich PM] Holzschnitte eines Unbekannten:

 

➔ Iconologia Overo Descrittione Di Diverse Imagini cavate dall'antichità, & di propria inuentione, Roma 1603.

Maschinenlesbarer Text (OCR): https://www.asim.it/iconologia/ICONOLOGIAlist.asp {Sept 2020}

Reprint: Erna Mandowsky (Hg.), Cesare Ripa. Iconologia overo descrittione di diverse imagini cavate dall' antichita, e di propria inventione, Hildesheim/New York: Georg Olms Verlag 1970.

➔ Iconologia ... Nella Qvale Si Descrivono Diverse Imagini di Virtù, Vitij, Affetti, Passioni humane, Arti, Discipline, Humori, Elementi, Corpi Celesti, Prouincie d'Italia, Fiumi, Tutte le parti del Mondo, ed altre infinite materie, Siena: Florimi 1613.

➔ Nova iconologia, Paduva: Paolo Tozzi 1618.

➔ La novissima ICONOLOGIA del Sig. Cavalier Cesare RIPA. [……] Ampliata in quest’ ultima editione non solo dallo stesso auttore di trecento, e cinquantadue imagini, con molti discorsi peini di varia eruditione, & con molti indici copiosi, ma ancora arrichita d'altre imagini, discorsi, & esquisita corretione dal Sig. Gio. Zaratino Castellini, Padova: Pietro Paolo Tozzi 1625.

➔ Iconologia di Cesare Ripa ... divisa in tre libri ne i quali si esprimono varie imagini di virtù, vitii, affetti, passioni humane, arti ... ampliata dal Sig. Cav. Gio. Zaratino Castellini in questa ultima editione di imagini, & discorsi ... & ricorretta, Venetia: Cristoforo Tomasini 1645.

➔ Usw. Noch 1764-1767 wurde eine fünfbändige italienische Ausgabe veröffentlicht: https://books.google.ch/books?id=PtYJAnCxs_wC&dq=detrahit+atque+polit&hl=de&source=gbs_navlinks_s

Übersetzungen

➔ Iconologie, ou Explication nouvelle de plusieurs images, emblèmes et autres figures hyérogliphiques des vertus, des vices, des arts, des sciences ... Tirée des recherches et des figures de César Ripa, desseignées et gravées par Jacques de Bie et moralisées par J. Baudoin 1636.

➔ Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines, Paris 1643/44.

➔ Cesare Ripa, Iconologie où les principales choses qui peuvent tomber dans la pensée touchant les Vices et les Vertus sont représentées sous diverses figures. Traduction par Jean Baudoin. Illustrations par Jacques de Brie, 1643.

➔ Iconologia, of, Uytbeeldingen des verstands, waer in verscheiden afbeeldingen van deughden, ondeughden, genegentheden, menschlijcke hertztochten, konsten, leeringen, sinlijckheden, elementen, hemelsche lichamen, landschappen van Italien, revieren van alle deelen des werrelts, en alle andere ontallijcke stoffen, met hare verklaringen, werden verhandelt; een werck dat dienstigh is, allen reedenaers, poëten, schilders, beeldhouwers, teyckenaers, en alle andere konstbeminders en liefhebbers der geleertheyt en eerlijcke wetenschappen ... / van Cesare Ripa van Perugien, ridder van SS. Mauritius en Lazzaro ; verrijckt met veele beeldnissen en geestige geleerde overwegingen, door de uytnemende verbeteringe van Giov. Zaratino Castellini Romano ; uyt het Italiens vertaelt door D.P. Pers, Amstelredam: By Dirck Pietersz. Pers, 1644.

➔ Erneuerte Iconologia oder Bilder-Sprach: Worinnen Allerhand anmuhtige Außbildungen von den fürnehmsten Tugenden Lastern menschlichen Begierden [...] Frankfurt a. Main, 1669/1670. [Übers. von Lorenz Strauß]

 

➔ Zwo Hundert Aussbildungen von Tugenden/ Lastern/ Menschlichen Begirden/ Künsten/ Lehren/ und vielen andern Arten. Aus der Iconologia oder Bilder-Sprache Dess Hochberühmten CAESARIS RIPA von Perusien, Ritters von SS. Mauritio und Lazaro. gezogen/ und verhochteutscht vom Georg Greflinger/ Kayserl. gekrönten Poeten und Notario. Hamburg/ gedruckt bey Michael Pfeiffern/ In Verlegung Joh. Raumans/ Buchh. [Hamburg] 1659. (159 Seiten)

Vgl. zu Greflinger Claudia Sedlarz, unten.

➔ Der Kunst-Göttin Minerva Liebreiche Entdeckung/ Wie die Virtuosi alle Tugenden und Laster/ und was die vier Elementa begreiffen/ sambt allen Künsten/ und Wissenschafften der Welt Kunst-mässig und Hieroglyphisch vorstellen sollen/ damit die bißherige ignorante Fehler verhütet/ und die Zeichen- und Mahlerey-Künste in höhern Aufnahm mögen gebracht werden. Aus deß berümten Italianers Ripa Anleitung in das Teutsche übersetzet. Augspurg: auf Unkosten Kroniger und Göbels Erben 1704.

➔ Iconologie, ou Nouvelle explication de plusieurs images, emblemes, & autres figures hyerogliphiques des vertus, des vices, des arts, des sciences, des causes naturelles, des humeurs differentes, des passions humaines, &c. Divisée en deux parties; Tirée des Recherches & des Figures de Cesar Ripa; moralisées par [Jean] Baudouin [1590?-1650], A Paris, Chez Louis Billaine 1677.

 

➔ Iconologia; or, Moral emblems, by Caesar Ripa. Wherein are express’d various images of virtues, vices, passions, arts, humours, elements and celestial bodies, as designed by the ancient Egyptians, Greeks, Romans, and modern Italians. Useful for orators, poets, painters, sculptors and all lovers of ingenuity ; Illustrated with three hundred twenty-six human figures, with their explanations, newly design'd and engraven on copper, by I. Fuller, painter, and other masters. By the care and at the charge of P[ierce] Tempest, London: Printed by Benj. Motte 1709.

Verwandte Werke / Weiterentwicklungen / Nachwirkung

➔ [Philippe Galle (1537–1612; Bilder); Cornelis Kiliaan (1528–1607; Texte)] Prosopographia, sive, Virtvtvm, animi, corporis, bonorvm externorvm, vitiorvm, et affectvvm variorvm delineatio / imaginibvs accvrate expressa a Philippo Gallaeo, et monochromate ab eodem edita; distichis à Cornelio Kiliano Dufflaeo illustrata, Antuerpiae: Gallaeus, [ohne Datum].

 

Das Werk wird von den Bibliotheken auf 1600/1610 datiert. Vgl. Die Sterbedaten der Autoren. Die Widmungsträgerin ist Marie de Melevn = Anne-Marie de Melun, seit 1584 Gattin des Lamoral Ier de Ligne (1563–1624), gest. 1634; Marquise de Roubaix, Princesse d'Épinoy, Baronne d'Antoing, Vicomtesse de Gand.

Zu beachten: Die Liberalitas (Blatt 22) gleicht aufs Haar der Liberalità von C.Ripa (1603: p. 291); Bilder anderer gleichlautender Personifikationen weichen aber voneinander ab.

➔ Toneel (= Schaubühne) van Sinnebeelden Geopent / Tot dienst van Schilders, Beeldhouders etc., door A. Houbraken, Te Dordrecht Gedruckt by Niclaes de Vries 1700.

 

Zeedigheit: Sittsamkeit; in der Hand ein Szepter, worauf ein Auge in Sonnenstrahlenkranz.

https://archive.org/details/toneelvansinnebe00houb/page/n3/mode/2up

➔ Viel nutzende und erfindungen reichende Sinnbild-Kunst, oder Hieroglÿphische Bildervorstellung der Tugenden, Laster, Gemüts-bewegungen, Künste und Wissenschafften, wodurch Rednern, Poeten, Mahlern, Bauverständigen, Bildhauern, durch Zeichnungen, und einer kurtzen beschreibung Anlasz jhre Gedancken ferner aus zu üben gegeben oder beij gäh vorfallenden Gelegenheiten ihnen gnugsame Materi vor Augen gelegt wird damit Sie sich nicht lang besinnen dörffen, Nürnberg verlegt und zu finden beij Johann Christoph Weigel Kunsthändlern [ohne Jahreszahl]

Zur Datierung: Weigel starb 1726; seine Witwe, die den Verlag weiterführte, wird auf dem Titel nicht genannt. Das Buch geht wohl zurück auf »Devises & Emblemes Anciennes & Modernes« von Daniel de la Feuille, Amsterdam 1691. Vgl. > http://diglib.hab.de/drucke/xb-2867/start.htm

➔ XII. ausserlesene Tugenden in anmuthigen Bildern, deren heylsame Ubung durch biblische Kern-Sprüche und lobwürdige Exempel, wie auch sinnreiche Devisen anrecommandirt wird ... wie auch XII. Abscheuliche Laster in abschröckenden Bildern ... Wohlmeynend vorgestellt und verlegt von Johann Andreas Pfeffel. In Kupfer gestochen durch Martin Engelbrecht, Augspurg: Pfeffel, [ca. 1745]


➔ Des berühmten Italiänischen Ritters, Cæsaris Ripæ, allerleÿ Künsten, und Wissenschafften, dienlicher Sinnbildern, und Gedancken, Welchen jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis beÿgefüget. dermahlige Autor, und Verleger, Joh. Georg Hertel, in Augspurg [vor 1761].

Stiche von Gottfried Eichler d. J.; Jeremias Wachsmuth; Jakob Wangner; Emanuel Eichel; Christian Hallbaur.

Hier nach dem Exemplar einer Privatbibliothek;
vgl. das Digitalisat: http://diglib.hab.de/drucke/uk-51/start.htm

Reprint: Ilse Wirth (Hg.), Des berühmten italiänischen Ritters Caesaris Ripae allerley Künsten und Wissenschafften dienliche Sinnbilder und Gedancken, verlegt bei Johann Georg Hertel in Augsburg. München: Wilhelm Fink Verlag 1970.

Reprint: Edward A. Maser, Cesare Ripa. Baroque and Rococo. Pictural Imagery. The 1758-1760 Hertel edition of Ripa's "Iconologia" with 200 engraved illustrations, New York : Dover 1971.

Das Buch enthält – abgesehen von den in die Kupfer gestochenen kurzen lat. und dt. Texten – keinen (typographisch gesetzten) Text. Die Attribute der Personifikationen werden somit im Gegensatz zu Ripa nicht erklärt. … jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis beÿgefüget besagt: Den Personifikationen sind biblische und heidnische Szenen beigegeben, die denselben Begriff als Exemplum wiedergeben. Im Beispiel (Tafel 48) wird im Hintergrund die Szene gezeigt, wo die beiden alten Lüstlinge Susanna bedrängen: Sie lauerten der Frau heimlich im Garten auf, als diese ein Bad nehmen wollte. Sie bedrängten sie und wollten sie zwingen, mit ihnen zu schlafen. Sie drohten, sie ansonsten zu beschuldigen, Ehebruch mit einem jungen Mann begangen zu haben. Doch Susanna blieb standhaft, weigerte sich und schrie. (Daniel 13,1-64).

Die Technik der Bild-Doppelung ist aus der Emblematik bekannt. Insbesondere kennen das Verfahren Gabriel Rollenhagen / Crispin van de Passe, »Nucleus Emblematum« (1611/15) und Julius Zincgref, »Emblematum ethico-politicorum centuria« (1619). Vgl.: http://www.symbolforschung.ch/embleme

Die Ausgabe von I. Wirth enthält ein instruktives Vorwort und für jedes der 200 Blätter die Übersetzung des lat. Texts und eine Kontextualisierung der Hintergrundsszenen.


➔ Iconologia del Cavaliere Cesare Ripa … accresciuta … dall’ abbate Cesare Orlandi … Tomo primo: Perugia Nella stamperia di Piergiovanni Costantini 1764.

➔ Iconologie tirée de divers auteurs. Ouvrage utile aux gens de lettres, aux poëtes, aux artistes, & généralement à tous les amateurs des beaux-arts. Par J.B. [Jean-Baptiste] Boudard, Vienne [Wien], Jean-Thomas de Trattner 1766.

➔ Gabriel Huquier, Iconologies où sont representés les vertus, les vices, les sciences, les arts et les divinites de la Fable, en 216 estampes inventées et gravées pas Huquier, Paris: Chez le dit Huquier. (1768)

➔ Iconology or A collection of emblematical figures … chiefly composed from the Iconology of Cesare Ripa … collected and arranged by George Richardson, London: G. Scott 1779.

➔ Karl Wilhelm Ramler, Allegorische Personen zum Gebrauche der bildenden Künstler, Berlin: Verlag der Akademischen Kunst- und Buchhandlung, 1788. (31 Kupfer von Bernhard Rode)

➔ Hubert François Gravelot (1699-1773) / Charles Nicolas Cochin (1715-1790), Almanach iconologique A Paris: Chez Lattré 1765–1781. (mehrere Bände)

weitere Jahrgänge hier bei archive.org unten bei SIMILAR ITEMS zum Anklicken

➔ Hubert Gravelot & Charles Nicolas Cochin, Iconologie par figures our traité complet des allégories, emblêmes &c. 4 Bde. Mit 202 Kupfertafeln Paris 1789–1791.

Im Vorwort wird Seite (xi) Ripa zitiert: ... avec assez d’érudition, Ripa manquoit de goût, il suffit de jeter les yeux sur cette multitude de figures monstrueueses ...

➔ Iconologie Oder Allegorische Darstellung Vieler Leidenschaften, Tugenden, Laster Und Handlungen der Menschen: Mit 216 Abbildungen, dann einem deutsch- französisch- und italiänischem Text, Wien, bei Thaddäus von Schmidbauer 1798. (Weitere Auflagen: Wien: Anton Doll 1801 und 1807.)

Christian Sambach (1761–1797) del. — Joseph Stöber (1768–1852) sc.

 

➔ Filippo Pistrucci, Iconologia Ovvero Immagini die tutte le soce principali, Milano 1819/1821.

Exkurs: Der Affe in der Akademie

Seit der Auflage Siena 1613 – hier das Bild aus der Ausgabe 1618 – gibt es auch die ACADEMIA.

Zum Motiv des Affen aus der deutschen Übersetzung 1669: Den Pavian haben wir noch hinzu gesetzet/ weiln selbiger vor Zeiten von den Aegyptiern* für eine sinnreiche Abbildung der Studien gehalten/ […]. Dieses Thier sitzet nun inmitten unter den Büchern/ damit anzudeuten/ daß derjenige/ welcher einen rechtschaffenen Studenten abgeben wil/ müsse stets/ und mit unverdrossenem Fleiß/ über die Bücher her seyn/ und die Studien mit Ernst angreiffen/ derer Wachsthumb und Zunehmen durch fleissige Besuchung der Hohen Schulen mercklichen befördert wird. — *) Thot, der ägypt. Gott der Künste und Wissenschaften. – Vgl. das Buch von H.-J Zimmermann (1991).

Korrekturen von Auflage zu Auflage

 


 

In der ersten Auflage (Rom 1603) war das Bild falsch; der Holzschneider hatte nicht beachtet, dass der Text sagt Giovane in una notte oscura .... Später wird das berichtigt. (Hier das Bild aus der Ausgabe 1618).

 

Quellen, Digitalisate

 

Digitalisate von Büchern findet man heutzutage bequem mit der Suchmaschine https://www.eromm.org (Man muss einige Wörter des Titels und ggf. das Erscheinungsjahr genau eingeben).

 

••• Die Universität Heidelberg macht folgende Ausgaben digital online zugänglich:

Rom 1603: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1603

Siena 1613: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1613ga

Venedig 1645: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1645

Paris 1643/44: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1643ga

Venedig 1645: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1645

Frankfurt am Main 1669: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1669

••• Dieselben und andere Ausgaben findet man bei archive.org:

Siena 1613: https://archive.org/details/iconologiadicesa00ripa

Padova 1625: https://archive.org/details/dellanovissimaic01ripa

Joh. Georg Hertel Augspurg (o.J.): http://archive.org/details/parsidesberuhmte00ripa

Die gezeigten Abbildungen sind diesen Digitalisaten entnommen.

Forschungsprojekt:

Sonia Maffei > https://limes.cfs.unipi.it/allegorieripa/
{Mit Auflistung der Digitalisate; Zugriff ok im Februar 24}

Literatur (chronologisch):

Erna Mandowsky, Untersuchungen zur Iconologie des Cesare Ripa, Dissertation, Hamburg 1934.

Wolfgang Harms hat anlässlich der beiden 1970 erschienenen Reprints einen Aufsatz zu C.Ripa publiziert in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 101. Bd. (1972), S. 210-215. — http://www.jstor.org/stable/20655824

Gerlind Werner, Ripa’s "Iconologia": Quellen, Methode, Ziele, Utrecht: Haentjens, Dekker & Gumbert, 1977.

Hans-Joachim Zimmermann, Der akademische Affe. Die Geschichte einer Allegorie aus Cesare Ripas »Iconologia«, Wiesbaden: Reichert 1991 [716 Seiten!]

Yassu Okayama, The Ripa index. Personifications and their attributes in five editions of the Iconologia, Doornspijk: Davaco 1992.

Mason Tung, Two concordances to Ripa's Iconologia, New York: AMS Press 1993.

Sibylle Badstübner-Gröger, Die erste deutsche Ripa-Ausgabe 1669-1670, übersetzt von Laurentius Strauß und verlegt bei Wilhelm Serlin in Frankfurt am Main, in: De zeventiende eeuw. Jaargang 11, Hilversum 1995, S. 29–39. – Digitalisat: http://www.dbnl.org/tekst/_zev001199501_01/_zev001199501_01_0005.php

Cesare Ripa und die Begriffsbilder der Frühen Neuzeit, hg. von Cornelia Logemann und Michael Thimann, Zürich-Berlin: diaphanes 2010.

Cesare Ripa; pres. di Mino Gabriele [et al.], Lavis: La Finestra, 2010.

Claudia Sedlarz, Der Beitrag Georg Greflingers zur Rezeption von Cesare Ripas ›Iconologia‹ in Deutschland, Berlin 2011. — Digitalisat: https://edoc.bbaw.de/files/1736/Greflinger_Ripa.pdf

Cesare Ripa und die Begriffsbilder der Frühen Neuzeit, hg. von Cornelia Logemann / Michael Thimann, Zürich: Diaphanes 2011.

Cesare Ripa; a cura di Sonia Maffei; testo stabilito da Paolo Procaccioli, Torino: Giulio Einaudi editore 2012 [977 pp.]

Alice Thaler, Die Signatur der Iconologia des Cesare Ripa: Fragmentierung, Sampling und Ambivalenz. Eine hermeneutische Studie, Basel: Schwabe-Verlag 2018.

 


Eine Fallstudie: Mondo

 

Text, sowie Übersetzungen (kursiv) und Kommentare (violett hervorgehoben) von Alice Thaler-Battistini

 

 

Bild aus der (ersten illustrierten) Ausgabe 1603: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1603

 

 

Bild aus der Ausgabe 1645: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ripa1645/0487

Vorbemerkung: Insgesamt unterscheiden sich Bild und Text zu Mondo stark von anderen Eintragungen der »Iconologia«. Der Text folgt nicht der üblichen Struktur von Beschreibung, Definition und Erläuterung der Attribute, sondern genügt sich in der Deutung der Figur und ihrer Merkmale. Mit der Darstellung der Welt als Pan wurde eine pagane Götterfigur unverändert übernommen und in den Dienst retrospektiver, sich eng an bestehende Vorlagen anlehnende Erklärungen gestellt.

MONDO.
Come dipinto dal Boccaccio nel primo libro della Geneologia delli Dei, con le quattro sue Parti.

Die Welt, wie sie von Boccaccio im ersten Buch der Genealogie der Götter im vierten Teil [?] dargestellt wurde.

Boccaccios »Genealogia deorum gentilium« umfasst 15 Bücher und einen Zusatz. In I,4 werden die Abstammung des Gottes Pan von Demogorgon oder von Jupiter, das Aussehen, der Hintergrund der Erfindung der Syrinx sowie die Bedeutungen einzelner Attribute ausführlicsth beschrieben. Boccaccio bezieht sich auf mehrere antike Quellen, vor allem auf Ovids Metamorphosen, Vergil und andere sowie deren Ausleger. Pan wird hier jedoch nicht als Synonym für die Welt genannt. Siehe http://www.uni-mannheim.de/mateo/itali/autoren/boccaccio_itali.html

Per il Mondo dipinse il Boccaccio nel luogo citato et ne i Commenti Ieroglifici di Pierio Valeriano, Pan con faccia caprina, di colore rosso infocato, con le corna nella fronte che guardano in Cielo, la bar ba lunga et pendente verso il petto et ha in luocho di veste una pelle di pantera che li cinge il petto et le spalle; tiene con l'una delle mani una bacchetta, la cima della quale è rivolta in guisa di pastorale et con l'altra la fistola istromento di sette canne, dal mezo in giù è in forma di capra peloso et ispido.

Boccaccio stellt darin, so wie Pierio Valeriano in den Hieroglyphica, die Welt als Pan mit einem feurig roten Ziegengesicht und zum Himmel gerichteten Hörnern auf der Stirn dar und mit einem langen Bart, der bis zur Brust hinunter hängt. Anstelle eines Gewandes trägt er ein Pantherfell, das ihm die Brust umhüllt. Mit der einen Hand hält er einen Stab, dessen Spitze in der Art der Hirtenstäbe gebogen ist. Mit der anderen Hand hält er die Fistula, ein Instrument aus sieben Rohren. Von der Körpermitte abwärts hat er das Aussehen einer haarigen, struppigen Ziege.

Bei Pierio Valeriano wird Pan als Arcadiae Deo, vel Satyris et Faunis, Universum vel Mundus vorgestellt: Hieroglyphica sive de sacris Aegyptiorum literis commentarii, Ioannis Pierii Valeriani Bolzanii Bellunensis ... Basileae : [Michael Isengrin], 1556, fol. 330c [ohne Bild] > http://www.e-rara.ch/bau_1/content/titleinfo/927158

 

 

Bild aus der Ausgabe Francofurti ad Moenum: Sumptibus Christiani Kirchneri, Typis Wendelini Moewaldi, 1678.

http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/valeriano/valeriano1/jpg/bs730.html

Bei Valeriano tritt Pan aus dem Schilf – die Assoziation zur Syrinx-Fabel ist mit dem Bild gegeben. Die Figur ist eingebettet in eine Landschaft, sie setzt sich in ihrer kompositen Gestalt in höchstem Masse von der im Hintergrund sichtbaren, durch Kirchtürme geprägten Ortschaft ab. Die Opposition Natur vs. Kultur ist ins Bild gesetzt. — Bei Ripa ist dieser Dualismus reduziert auf den Schritt, den Pan von einem nicht bestimmbaren Untergrund auf mit Pflanzen bewachsenes Festland macht.

Et Silio Italico lo dipinge ancor egli in questa guisa così dicendo:
Lieto delle sue feste Pan dimena
La picciol coda et ha di acuto pino
Le tempie cinte e dalla rubiconda
Fronte escono due brevi corna, e sono
L'orecchie qual di capra lunghe et hirte
L'hispida barba scende sopra il petto
Dal duro mento e porta questo Dio
Sempre una verga pastorale in mano
Cui cinge i fianchi di timida Dama
La maculosa pelle il petto, e il dorso.

Silius Italicus zeichnet ihn auch in dieser Art. Er schreibt: Fröhlich über seine Feiern wedelt Pan mit dem kurzen Schwanz. Er hat einen spitzen Fichtenkranz um die Schläfen gebunden, aus der feuerroten Stirn treten zwei kurze Hörner hervor. Über die harte Brust fällt ein struppiger, borstiger Bart. Dieser Gott, der immer einen Hirtenstab in der Hand hat, bedeckt die Seite mit (der Haut) des scheuen Damhirsches. Ein fleckiges Fell bedeckt die Brust und den Rücken.

Titus Catius Silius Italicus, »Punica«. Das Epos vom Zweiten Punischen Krieg; lateinischer Text mit deutscher Übersetzung von Hermann Rupprecht, Mitterfels: Stolz, 1991. XIII. Gesang, Verse 326–347.

Panè voce Greca et in nostra lingua significa l'universo, onde gli antichi, volendo significare il Mondo per questa figura,

Pan ist ein griechischer Name. In unserer Sprache bedeutet er das Universum, das All. Schon die Alten wollten mit dieser Figur die Welt bezeichnen.

Die Gleichsetzung Pan = das All beruht auf der alten (falschen) Etymologie Pan (der Gott) Πάν; – πᾶν ›alles‹. In Vincenzo Cartaris »Le Imagini degli Die degli Antichi« von 1607, S. 127 wird diese Übersetzung hervorgehoben. Goethe spielt damit in Faust II, Verse 5873ff.: Das All der Welt | Wird vorgestellt | Im großen Pan.

... intendevano per li corni nella guisa che dicemmo il Sole et la Luna et il Boccaccio, nel sopradetto luogo, vuole che li detti corni rivolti al Cielo mostrino i corpi celesti et gli effetti loro nelle cose di qua giù. La faccia rossa et infocata significa quel foco puro che sta sopra gli altri Elementi, in confine delle celesti sfere.

Für die Hörner – so wie wir das in dieser Art beschreiben – stehen Sonne und Mond. Boccaccio will an oben erwähnter Stelle, dass die besagten Hörner die himmlischen Körper, die am Himmel kreisen und ihre Wirkung hier unten bedeuten. Das rotglühende Gesicht bedeutet dieses reine Feuer, das als Grenze zu den himmlischen Sphären über den anderen Elementen steht.

La barba lunga che va giù per lo petto mostra che i due Elementi superiori, cioè l'aria e 'l fuoco, sono di natura e forza maschile et mandano le loro impressioni di natura feminile.

Der lange Bart, der bis auf die Brust hängt, zeigt, dass die zwei oberen Elemente, das heisst, die Luft und das Feuer, von männlicher und starker Natur sind und ihren Eindruck auf die weibliche Natur ausstrahlen.

Ci rappresenta la maculosa pelle che gli cuopre il petto et le spalle, l'ottava sfera, tutta dipinta di chiarissime stelle, la quale parimente copre tutto quello che appartiene alla natura delle cose.

Das fleckige Fell, das ihm Brust und Schultern bedeckt, stellt die achte Sphäre dar, die mit hellsten Sternen bemalt ist, die ebenfalls alles, was der Natur der Dinge erscheint, bedeckt. [Ergänzung in der späteren Auflage:] In der Einführung des Eusebius zu lib. 3, cap. 3, von der alle die anderen abgeschrieben haben, wird das gefleckte Fell eines Panthers als die Verschiedenheit der himmlischen Dinge vorgeschlagen und es heisst dort ebenso, dass die Figur des Pan als Symbol des Universums eine griechische Erfindung sei, dem die Hörner aufgrund oder in der Bedeutung von Sonne und Mond gegeben wurden.

La verga dimostra il governo della natura, per la quale tutte le cose (massime quelle che mancano di raggione) sono governate et nelle sue operationi sono anco guidate a determinato fine. Si dimostra anco per la verga ritorta l'anno, il qual si ritorce in se stesso, nell'altra mano tiene la fistula delle sette canne, perché fu Pan il primo che trovasse il modo di comporre più canne insieme con cera et il primo che la sonasse ancora, come dice Virgilio nell'Egloga 2.

Der Stab stellt das Herrschen der Natur dar, von der alle Dinge, (am meisten diejenigen, denen Vernunft fehlt), regiert werden und deren Handlungen auch präzise bestimmt sind (determinato fine). Der gedrehte Hirtenstab stellt das Jahr dar, das in sich selbst zurückkehrt. Wie Vergil in der zweiten Ekloge sagt, war Pan der erste, der herausgefunden hat, wie mehrere Rohre mit Wachs zusammengefügt werden können, deshalb trägt er die Fistula (Panflöte) in der anderen Hand.

Bei Vergil, Bucolica, II,31–35 wird die Erfindung der Syrinx/Fistula durch Pan nur gestreift. — Ovid führt die Entstehungsgeschichte der Panflöte in Metamorphosen I,689-747 aus. Die vor Pan fliehende Nymphe Syrinx wird im letzten Moment in Schilfrohre verwandelt. Pan, der bereits Syrinx zu umfassen glaubt, hat nur Schilfrohre in Händen, die, als er darüber seufzt, Töne von sich geben.

Si rappresenta dal mezo in giù in forma di capra peloso et ispido, in- tendendosi per ciò la terra, la qual'è dura, aspra et tutta disuguale, co- perta d'arbori d'infinite piante et di molt'herbe.

Von der Mitte abwärts zeigt er sich als behaarte und struppige Ziege, damit die Erde, die hart, rauh, überall ungleich, mit Bäumen unendlich vielen Pflanzen und vielen Gräsern bedeckt ist, bedeutend.

MONDO. Come dipinto nel primo libro de i Commenti Hieroglifici di Pierio Valeriano.

Huomo che tenghi li piedi in atto di fortezza, con una veste longa di diversi colori, porta in capo una gran palla o globo sferico di oro.

Si dipinge così per mostrar la fortezza della terra.

La veste di diversi colori dinota li quattro Elementi et le cose da essi generate, della varietà de' quali la terra si veste.

La palla sferica d'oro significa il Cielo et il suo moto circolare.

Volendo gl'Egittii (come narra Oro Apolline) scriver il Mondo, pingevano un serpe che divorasse la sua coda e detto serpe era figurato di varie squame per le quali intendevono le stelle del Mondo et ancora per esser questo animale grave per la grandezza sua intesero la terra; è parimente sdruccioloso per il che dissero ch'è simile a l'acqua, muta ogn'anno insieme con la vecchiezza la pelle, per la qual cosa facendo ogn'anno il tempo mutatione nel Mondo divien giovane.

Si rappresenta ch'adopri il suo corpo per cibo, questo significa tutte le cose, le quali per divina providenza sono governate nel Mondo.

etc.....

Vergleich mit Vicenzo Cartari:

In Vincenzo Cartaris »Le Imagini de i Dei de gli Antichi« (erste Ausgabe 1571) findet sich im Kapitel GIOVE eine Darstellung von Pan. Die Textgattung ist freilich eine andere: Cartari schreibt ein mythologisches Lexikon; Ripa geht es um Personifikationen von abstrakten Begriffen wie z.B. Mondo.

 

 

Bild aus der Ausgabe von 1581; vgl. http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/cartari.html

Die Legende zum Bild lautet: Abbildungen von Jupiter und Pan, das Universum bedeutend. Der eine Gott der himmlischen Götter, der andere Gott der Hirten. Jener sitzt, um die Unveränderbarkeit von Gott und seiner Vorhersehung zu zeigen, und jener, der Lauf der Welt, steht aufrecht, in Bewegung. Bei Cartari folgt dem Zitat aus Silius Italicus Punica, das bereits hier im gleichen Umfang wie wie später Ripa vorkommt, ein Text, der besagt, dass Pan überall, auch auf steilen und gefährlichen Felsen herumgehen könne, dass er äusserst schnell laufen könne, so wie die Welt sich mit ganzer Geschwindigkeit sich drehe, was im Bild dieses Gottes gezeigt werde, dessen Name griechisch, was im Italienischen das Universum bedeute. Der Text bei Cartari mag zur (etymologisch falschen) Gleichung Pan = das All beigetragen haben.

 


Alice Thaler-Battistini:

Bilder  Sehen  Lernen. Die Iconologia des Cesare Ripa als Theater der Begriffe


Vortrag vom 19. Sept. 2015 an der Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Symbolforschung zum Thema »Verschleierte Botschaften – Gestalten und Leistungen der Allegorie«

Der »Iconologia« von Cesare Ripa kann sowohl mit ästhetischem als auch mit intellektuellem Interesse begegnet werden. In den folgenden Ausführungen wird versucht, das Wie der Darstellung mit dem Was des Inhalts zu verbinden.

Abb. 1: Cesare Ripas Porträt, Kupferstich, Frontispiz in der Ausgabe Siena 1613.

Cesare Ripa lebte von 1555 bis 1622. Viel ist nicht von ihm bekannt. Er kam aus Perugia und war in Rom am Hof eines Kirchenfürsten für den Haushalt zuständig. Woher er seine umfassende Bildung hatte, ist unbekannt. Dass er sie hatte, belegt seine Iconologia, für deren erste, noch nicht illustrierte Ausgabe von 1593  er mit der Aufnahme in den Ritterorden der Mauritii et Lazari belohnt wurde.

Vgl. Michael Thimann in: C. Logemann; M. Thimann: Cesare Ripa und die Begriffsbilder der Frühen Neuzeit, Zürich 2011, 50–65.

Das Werk »Iconologia« wird in der Regel als Sammlung von ›Begriffsbildern‹ bezeichnet (zum Beispiel im Titel der erwähnten Publikation von M.Thimann), doch zutreffender ist es, von Beschreibungen und Erklärungen und schliesslich von Darstellungen zu Begriffen zu sprechen, da die Begriffsbilder intellektuelle Inventionen Ripas sind.

Bereits die Verwendung des Begriffs Iconologia ist bemerkenswert. Ikonologie – die Lehre von den Bildern – hat eine lange Begriffsgeschichte. So tritt er bei Platon in rhetorischem Zusammenhang als Bildrednerei auf, im oft synonym verwendeten Zusammenhang mit Ikonographie bedeutete er in der Antike die Beschreibung bestehender Bildnisse (Platon, Phaidros 267c).


Ripa beschreibt jedoch in seinem Werk keine bestehenden Bildnisse und schon gar nicht solche von Personen, sondern er personifiziert Begriffe, er erfindet Bilder zu Begriffen. Diese umfassen Abstrakta wie ›Arroganz‹ oder ›Freundschaft‹, aber auch solche wie ›Eifer‹ oder ›Verdauung‹ und dergleichen. Ausserdem inkludiert er Namen von geographischen Regionen oder von Städten und Flüssen des Landes. Er komponiert die Bilder aufgrund vielfältiger Kontextualisierungen und personifiziert sie, entsprechend des italienischen Geschlechts des Begriffs männlich oder weiblich. Das heisst: die Bilder, die er beschreibt, gab es vor der Beschreibung nicht. Sie sind intellektuelle Erfindungen – aber solche mit lang anhaltender Wirkung.

Wodurch entstand sie? Für diese Frage soll im Folgenden wenigstens teilweise eine Antwort gesucht werden.

Bereits 1603, also nur 10 Jahre nach der ersten bildlosen Ausgabe erfolgte die erste illustrierte Edition mit über 500 besprochenen Begriffen und 400 illustrierenden Holzschnitten. Sie war so erfolgreich, dass es im Laufe des 17. Jahrhunderts in vielen Städten Italiens und bald auch Deutschland, Frankreich und England aufgelegt wurde. – Doch wozu?

Liste der Auflagen > http://dinamico2.unibg.it/ripa-iconologia/edizioni.html

1593 war Michelangelo schon 30 Jahre, Raffael gar schon 80 Jahre tot, Tizian, Leonardo da Vinci, Giorgione, Tintoretto, Veronese, Botticelli – sie alle lebten zum Teil schon länger nicht mehr. Zu ihren Hinterlassenschaften gehörten viele Werke allegorischen Inhalts: Botticellis Die Geburt der Venus (um 1485) ebenso wie einige von Giorgiones Werken, z.B. Das Gewitter (um 1508) oder Die drei Philosophen (um 1509) sowie Michelangelos Skulptur Die Nacht (um 1530) – die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.

Wozu also diese »Iconologia«?

Abb. 2: Titelkupfer der Ausgabe Rom 1603.

Auf dem Titelblatt von 1603 sind Adressaten und Ziel angegeben. Sie lauten übersetzt, das Werk solle nicht weniger nützlich als notwendig zu sein für Dichter, Maler, Bildhauer und andere, um Tugend, Laster, menschliche Gefühle und Leidenschaften darzustellen. Doch wer wollte oder musste menschliche Gefühle darstellen und brauchte dazu eine Anleitung? Es waren die Gestalter von Volksfesten, Festumzügen und fürstlichen künstlerischen Festen – die »Iconologia» stellt somit eine Art Bildprogramme für das Volk zur Verfügung.

Nachweisbar nach Vorlagen von Ripa gearbeitete Kunstwerke sind aufgeführt in: Regina Deckers: Tradition und Variation. Die Rezeption der Iconolgia im Zeitalter der Aufklärung, in: C. Logemann; M. Thimann: Cesare Ripa und die Begriffsbilder der Frühen Neuzeit, Zürich 2011, 57–75.

Damit kann sie als eine Art Brückenphänomen, die – aus heutiger Sicht – hohe Kunst mit profaner Kunst verbindet, bezeichnet werden. Sie ist aber auch ein Brückenphänomen, da sie in ihrer Künstlichkeit Sprache und Bild oder Denken, Sprache und Bild direkt in Beziehung setzt. In der Art und Weise, wie das gemacht wird, verbindet das Werk die Welt platonischer Ideen mit sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen, das bedeutet, dass Allgemeines und Abstraktes in Besonderes und Konkretes übersetzt wird. Damit, so kann man weiter schließen, bildet es eine Brücke zwischen den philosophische Positionen des Realismus mit solchen des Nominalismus, das heißt zwischen der Überzeugung von der Realität von Ideen, die vor den Begriffen gewissermaßen ewig bestehen mit der Überzeugung, dass Begriffe bzw. Nomen menschengemacht sind. Und nicht zuletzt verbindet sich im Aufbau und den Begründungen der allegorischen Darstellungen die Antike mit der Neuzeit. 

Die Allegorien des Cesare Ripa sind also intellektuelle Erfindungen, die Elemente ikonographischer, semantischer und methodologischer Traditionen enthalten. Um die Wirkmächtigkeit dieser Bilder zu verstehen, ist es notwendig, verschiedene dieser Traditionslinien nachzuzeichnen. Hier soll das in groben Zügen an Hand von vier Personifikationen und vor allem in philosophischen und ikonographischen Zusammenhängen geschehen.

Bilder, und die Allegorien der »Iconologia« treten als Bilder auf, sind als solche immer mehrfach konnotierte Objekte. Sie sind

  • Gegenstände eigenen Rechts, sinnlich wahrnehmbar, sich selbst zeigend, präsent.
  • Gleichzeitig stellen sie etwas dar, zeigen etwas, das sie selbst nicht sind, verweisen auf etwas Absentes (> Anm.).
  • Damit sind sie immer medial, d.h. sie vermitteln in ihrer Botenfunktion auf verschiedene Weise zwischen Absenz und Präsenz von Gegenständen, Themen und Personen. 
Anmerkung: Für diese Doppelfunktion prägte Gottfried Boehm den Begriff der ›ikonischen Differenz‹. Siehe: G. Boehm: Die ikonische Differenz ist eine Grundüberlegung zu der Frage, wie Bilder Sinn erzeugen. Ein Gespräch mit B. Richard, in: Kunstforum International: Denken 3000, Bd. 190, März/April 2008, hg. von D. Bechtloff (Ruppichteroth 2008) 134 – 140.

Aus der Untersuchung dieser Funktionen lässt sich ein hermeneutischer Horizont entwickeln.

Nun machen die gleichzeitige Wirksamkeit von Präsentation, Repräsentation/Symbolisierung sowie des Wirkens aus jedem Bild eine Kippfigur, die fortwährend Entscheidungen darüber provoziert, welche Funktion als Vordergrund, welche als Hintergrund zu betrachten ist. Oder anders ausgedrückt: Es ist nicht nur das Was, es ist auch das Wie und das Womit der Darstellung, das die Performativität eines Bildes begründet. Obwohl es in der Regel ja die Frage nach dem Was des Gezeigten den Vordergrund des Interesses bildet, die das Interpretieren überlagert und oft schnell das genaue Hinschauen und In-Beziehung-Setzen verhindert.

Hier soll deshalb mit dem Wie begonnen werden. Und zwar mit einem zweifachen Wie:

  • Dem Wie der Verbindung von Text und Bild – nicht vergessen werden sollte dabei, dass es der Text, eine erfundene Bildbeschreibung ist, die zum Bild führt sowie
  • Dem Wie des Auftretens der allegorischen Figuren.

Als Beispiel dient hier der Disegno – die Figur wird später erklärt – um zu zeigen, WIE die Personifikationen der »Iconologia« generell auf der Bühne auftreten.

Abb. 3: Disegno, Ausgabe Siena 1613, p. 196.

Der Disegno (Abb. 3), ein junger Mann, tritt den Betrachtenden auf einer ortlosen Bühne gewissermaßen durch ein Tor, das in barocker Manier gestaltet ist, entgegen. Die seitlichen Rahmungen aus bocksfüßigen Karyatiden scheinen einen Torbalken zu stützen. Dieser ausgestaltete Rahmen erhebt die Abbildung zusammen mit ihrer Platzierung vor und über dem Text von einer bloßen Illustration zu einer eigenständigen, in sich schlüssigen Aussage. Zudem ist das Bild dem Text insofern überlegen, als es auf einen Blick erfasst werden kann und zugleich einen Interpretationsprozess in Gang setzt.  Die sich konkurrierenden und ergänzenden Modi von simultanem und sukzessivem Sehen sind hier, was Bild und Text betrifft, deutlich voneinander separiert und hierarchisch gegliedert. Zuerst kommt das (eigentlich sekundäre) Bild, dann der (eigentlich primäre) Text.

Abb. 4:  Disegno, Ausgabe Padua 1625, p. 180.

Dass ornamentale Seitenrahmen jedoch auch nur dem Satzspiegel geschuldet sein können, ist in Abb. 4 augenfällig. Die Bildfläche, die hier der Figur zur Verfügung steht, erinnert nun an ein Fenster, doch noch immer geht das Bild dem Text voraus, noch immer sehen wir das Resultat der Ekphrase eines imaginierten Bildes bevor wir diese selbst lesen.

Abb. 5: Disegno, Ausgabe Venedig 1645, p. 158.

In der dritten Darstellung (Abb. 5) dreht sich das sichtbar gemachte Verhältnis von Bild und Text um. Hier lenken keine Ziermotive von der Darstellung ab, und die Abbildung ist leicht spaltenübergreifend in den Text integriert. Auf diese Weise ist die ornamentlose Darstellung dem Text sowohl vorgeordnet als auch als dessen Illustration beigestellt, so dass das Auge leicht zwischen Bild und Text hin und her gehen und die gegenseitige Übereinstimmung überprüfen oder nachvollziehen kann.

Der Auftritt dieser Personifikation selbst entspricht der Art und Weise, wie alle – meist stehend dargestellten – Allegorien der Iconologia präsentiert werden: In ihnen findet sich kein ikonisches System von Relationen, Farben und Formen, sie sind reines Sehangebot  bzw. ein Denkangebot, das über das Sehen aktualisiert wird und einer Ideenschau entspricht.

Zum Begriff des Bildes als ›Sehangebot‹ siehe M. Imdahl: Überlegungen zur Identität des Bildes, in: Odo Marquard (Hg.): Identität. 8. Kolloquium der Forschungsgruppe »Poetik und Hermeneutik« vom 5.–11.9.1976 in Bad Homburg (München 1979) 187–211.

Diese ›Schau‹ folgt in ihrer Visualisierung einer ikonographischen Tradition, in der ein Sujet als Bildheld präsentiert wird: Sie zeigt die Figur in leichter Aufsicht mit einem Lichteinfall von oben, so dass sie wie ein Denkmal erscheint, was ihr größtmögliche Aufmerksamkeit gewährt. Die Figur steht zudem in leichtem Kontrapost, was, wie bei einem Denkmal, das Monumentale, Gewichtige – und damit das Ernsthafte und das Ernstzunehmende, kurz: das in einer Tradition Stehende – unterstreicht.

Kommen wir nun zum WAS des Gezeigten. Alle in die »Iconologia« aufgenommenen Begriffe werden beschrieben und begründet.  Aus dem Text zum Disegno, was keinesfalls mit ›Zeichnung‹ übersetzt werden kann, sei dieser eine Satz hervorgehoben:

Disegno si può dire che esso sia una notitia proportionale di tutte le cose visibili, terminate in grandezza con la potenza di porla in uso .Man kann sagen, dass der Disegno eine proportionale Aussage (eine Aussage zu den Verhältnissen) aller sichtbaren Dinge sei, die mit Maß, Größe und dem Vermögen zum Gebrauch vollendet wurden. (Übersetzung AT – Hier werden die Texte nicht integral, sondern nur in Ausschnitten, einzelnen Elemente oder Strukturen präsentiert.).

Un Giovane d’aspetto nobilissimo, vestito d’un vago & ricco drappo, che con la destra mano tenghi un compaßo, & con la sinistra un specchio. Disegno si può dire che esso sia una notitia proportionale di tutte le cose visibili, terminate in grandezza con la potenza di porla in uso. Si sa giovane d’aspetto nobile, perche è il nervo di tutte le cose fattibli,  piacevoli per via di bellezza, percioche tutte le cose fatte dall’arte si dicono più, & meno belle, secondo che hanno più, & meno Dissegno, & le bellezza della forma humana nella gioventù fiorisce principalmente, [...]. Iconologia, Ausgabe Venedig 1645, 158.

Mit dieser Allegorie vollzieht sich nun insofern eine erwähnenswerte Selbstbezüglichkeit, als der Disegno in der Kunsttheorie des 16. Jahrhunderts eine zentrale  Bedeutung für alles Kunstschaffen hatte. Giorgio Vasari, der Florentiner oder doch in Florenz Lebende Künstlerbiograph, ernannte ihn 1568 zum Vater unserer drei Künste (gemeint sind Architektur, Malerei, Bildhauerei), [der] aus dem Intellekt hervor[geht] und aus vielen Dingen ein allgemeines Urteil [schöpft], gleich einer Form oder Idee aller Dinge der Natur, die in ihren Maßen überaus regelmäßig ist.

Zitiert nach W. Kemp: Disegno. Beiträge zur Geschichte des Begriffs zwischen 1547 und 1607, in: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, Band 19 (1974), S. 219–240, 227.

Die multiple Bedeutung des Disegno zeigt sich im Vorwort zur Erstausgabe und durchzieht das gesamte Werk,  das Maß, Regel und Proportionen als bestimmende Eigenschaften eines Kunstwerks, das aus geistiger Tätigkeit generiert wird, festlegt. Mit diesen Konnotationen wird der Disegno zum Synonym für Malerei und für bildende Kunst generell, zumindest was die Florentiner Schule betrifft. 

G. Vasari, Le vite dei più eccellenti architetti, pittori et scultori italiani, Florenz 1568, 1–18. Zugänglich gemacht durch: http://www.letteraturaitaliana.net/pdf/Volume_5/t129.pdf

In der Fülle der Allegorien der »Iconologia« ist der Disegno zwar nur ein Eintrag unter vielen, seine ihm zugrunde liegende Theorie spiegelt sich jedoch im ganzen Werk: sowohl als gestalterisches Vorgehen, dem ein geistiger Prozess, die Auseinandersetzung mit einer Idee,  zugrunde liegt, als auch in der Art der Darstellung, die sich auf klare und einfache Linienführungen beschränkt, die alles Überflüssige weglässt und Farben nur selten als beschreibende Faktoren erwähnt.

Die Attribute Zirkel und Spiegel des reich gekleideten jungen Mannes verstehen sich in diesem Zusammenhang fast von selbst. Während der Zirkel für Maß, Regel und Proportion steht, bedeutet der Spiegel, dass die Künste Ideen – im Sinne Platons –  reflektieren. Womit die philosophische Position des Realismus mehrfach bestätigt wird, die besagt: Es gibt Ideen, sie sind die Grundlage, gewissermaßen die Ur- oder Vorbilder nicht nur aller Begriffe, sondern auch der gesamten sichtbaren Welt.

Da unter einer durch Plotin tradierten philosophischen als auch einer christlich-religiösen  Betrachtung die Welt als Emanation Gottes nur als symbolische betrachtet werden konnte, war die Entwicklung zur Fähigkeit einer Art doppelten Sehens notwendig, ein Sehen mit einem leiblichen und einem geistigen Auge. (> Anm.)  In dieser doppelten Erschließung der Sichtbarkeit ist die Metaphorisierung von Erscheinungen, Ereignissen oder Phänomenen enthalten.

Vgl. S. Strätling: Allegorien der Imagination. Lesbarkeit und Sichtbarkeit im frühen russischen Barock. München 2005, 9.

Doch ist die Tradierung dieser kulturellen Bildsprache Erosionserscheinungen ausgesetzt. Allegorien führen zu missverständlichen Deutungen, wurde doch ihre Ikonographie nie kanonisiert, dazu fehlten sanktionierende Institutionen, es fehlte auch die Kontinuität künstlerischer Bildprogramme, die durch zunehmend inhaltliche Individualisierung und Säkularisierung ersetzt wurden.

Die folgende Figur (Abb. 6) bzw. eine Variante davon hat die Ausschreibung zum diesjährigen Kolloquium der Schweizerischen Gesellschaft für Symbolforschung begleitet. Auch sie braucht(e) wohl Übersetzung und Kontextualisierung, um verstanden zu werden oder anders ausgedrückt:  Die Figur braucht ein Stück, in dem sie auftreten kann, und sie braucht einen Text.

Abb. 6: Povertà, Ausgabe Rom 1603, p. 410.

›Das Stück‹ hier heisst: Povertà d’uno ch’habbia bell’ingegno, also die Armut einer Person, die große Tüchtigkeit oder Einfallsreichtum besitzt. (Sie ist nur eine von bis zu sechs Armutsbeschreibungen, aber in allen Editionen immer die einzige, die dargestellt wird).

Der zum Stück gehörende Text ist kurz, es sind nur vier Sätze (C. Ripa, Iconologia 1613, 409–410; Übersetzung AT):

Povertà. In uno ch'habbia bell'ingegno. Donna mal vestita, che tenga la mano destra legata ad un gran sasso osato in terra et la sinistra alzata, con un paro d'ali aperte, attaccate fra la mano et il braccio. Povertà è ancamento delle cose necessarie all'huomo per sostegno della vita et acquisto della virtù. L'ali nella mano inistra significano il desiderio d'alcuni poveri ingegnosi, i quali aspirano alle difficultà della virtù, ma oppressi alle proprie necessità, sono sforzati a starsi nell'abiettioni et nelle viltà della plebe et si attribuisce a' Greci la ode dell'inventione di questa figura.

Eine schlecht gekleidete Frau, deren rechte Hand an einen grossen Stein, der auf der Erde liegt, gebunden ist, die Linke ist erhoben, ein Paar offener Flügel sind an der Hand befestigt.

Armut ist Mangel an Dingen, die dem Menschen zum Lebensunterhalt und zum Erwerb von Tugend nötig sind.

Die Flügel an der linken Hand bedeuten die Wünsche einiger einfalls- reicher Armen, die nach Tugend streben, aber, unterdrückt von den eigenen Bedürfnissen, gezwungen sind in der Erbärmlichkeit und im Übel des niederen Standes zu bleiben.

Man spricht den Griechen die Erfindung dieser Figur zu. 

Hier manifestiert sich die Systematik Ripas auf engstem Raum: So gilt, nach dem Titel,

  • der erste Satz der Bildbeschreibung,
  • der zweite definiert den Begriff und stellt ihn durch die Erwähnung von Lebensunterhalt und Tugend in einen materiellen sowie einen ideellen Zusammenhang,
  • der dritte Satz erklärt die Bedeutung eines Attributs
  • und im vierten wird die Herkunft der Figur als Ganzes angesprochen.

Die wenigen Sätze enthalten ekphrastische, definitorische, semantische und referentielle Angaben – etwas, das wohl nur als Resultat durchdachter Planung möglich ist. Auffallend ist allerdings, dass hier die Aussage über die Lage des Steins und seine Darstellung nicht übereinsimmen und er auch nicht erklärt wird. Diese Lakune lässt sich in einen Zusammenhang mit der auffallenden Auslassung aller Bildreferenzierungen stellen.

Hier soll in einem kurzen Exkurs skizziert werden, welche Vorlagen Ripa für diese Figur und ihre Attribute bekannt gewesen sein könnten. (Vgl. dazu die Seite www.symbolforschung.ch/embleme )

 

Abb. 7: Alciato, Ausgabe Augsburg 1531.

Abb. 7 findet sich im »Emblematum liber«, das 1531 in Augsburg erschien. (Die hier gegenüber dem Text seitenverkehrte Abbildung (dextra tenet lapidem) ist wohl auf den Druckprozess zurückzuführen). Sie hat sowohl im Figurativen als auch im Attributiven bis hin zum Kontrapost und zum Text deutlichen Vorgängercharakter für Ripas Povertà. – Und 1534, das heisst immer noch über 50 Jahre vor Ripas erster unbebilderter Edition, findet sich in Andrea Alciatos Emblemsammlung eine figürlich zwar massiv verjüngte, jedoch was das Eingespanntsein zwischen Flügel und Stein betrifft unveränderte Darstellung, der die gleiche inhaltliche Grundierung unterlegt ist. Nur der Titel nimmt eine Akzentverschiebung vor und besagt, dass Armut die Entfaltung der besten Fähigkeiten verhindere:

Abb. 8: Alciato, Ausgabe Paris 1534.

Und schließlich enthalten die »Emblemata« von Johannes Sambucus, die 1564 in Antwerpen erschienen, die Darstellung einer Diana von Epheseus, deren eine Hand ebenfalls durch Flügel in die Höhe, deren andere durch eine Rosette (Symbol für die Elemente) gegen den Boden gezogen wird.

 

Abb. 9: J. Sambucus: Emblemata, Physicae ac Metaphysicae differentia, Antwerpen 1564, E5v p. 74.

Sambucus’ Emblem trägt den Titel Physicae ac Metaphysicae differentia, und obwohl der inhaltliche Zusammenhang zu Ripas Povertà hier nicht gegeben ist, lässt sich die figurative Verwandtschaft der beiden Frauengestalten nicht übersehen.

Dass Ripa im Zusammenhang mit der Darstellung der Povertà keine der zeitlich vorausgehenden Embleme erwähnt, entspricht seinem Vorgehen im ganzen Werk. Es werden keinerlei Bezüge zu Bildwerken welcher Gattung auch immer hergestellt.

Doch zurück zur Abb. 6, der Povertà.

Dieses Beispiel weist die Abhängigkeit des Bildes vom Text deutlich aus, hätten ja zur Visualisierung der Darstellung die ersten Zeilen genügt. Doch den auf Metaphern beruhenden, imaginierten Bildelementen folgt eine Aneinanderreihung von Begriffs- und Attributerklärungen und sozialem Kommentar, so dass das Bild erst aufgrund seiner textuellen Grundlage im intendierten Sinne verständlich wird. Das ist nicht erst für uns Heutigen so, die wir zur Darstellung zwar sehr wohl ein Nicht-vom-Fleck-Kommen und ein Gefangensein zwischen zwei Welten assoziieren, dies jedoch eher einem mental-intellektuellen Zustand zuschreiben, als einer materiellen Armut. Zieht man jedoch den Hintergrund der ständischen Gesellschaftsordnung des 17. Jahrhunderts in Italien in Betracht, wird klar, dass Armut neben vielem anderen auch ein Nicht-Fortkommen können bedeutet: In einer ständischen Gesellschaft, in der der soziale Status durch Geburt gegeben war, konnten der Einfallsreichtum noch so groß sein, Standesgrenzen wurden nicht so leicht überwunden, selbst nicht mit kleinen Flügeln. In dieser Art und Weise finden gesellschaftliche Bewertungen einer Epoche ihren bildhaften Ausdruck. Ob damit Affirmation oder Anklage intendiert sind, bleibt offen für Interpretation.

Während Ripa die Armut der Einfallsreichen oder Talentierten relativ knapp beschrieb, ging er zur Darstellung der Verità anders vor.

Abb. 10: Verità, Ausgabe Rom 1603, p. 500.

Von den fünf Eintragungen, die es zur Verità gibt, bietet sich eine, in der alle Details der Darstellung erwähnt werden, zu einer umfassenderen strukturellen Analyse an. Die am Anfang des Textes  sich befindende Bildbeschreibung lautet:

Una bellissima donna ignuda, tiene nella destra mano alta il Sole, il quale rimira, et con l'altra un libro aperto con un ramo di palma et sotto al destro piede il globo del mondo. Verità è un habito dell'animo disposto a non torcere la lingua dal dritto et proprio essere delle cose, di che egli parla et scrive, affermando solo quello che è, negando quello che non è, senza mutar pensiero. Ignuda si rappresenta, per dinotare che la simplicità gli è naturale; onde Euripide in Phaenissis dice esser semplice il parlare della verità, ne li fa bisogno di vane interpretationi, percioché ella per sé sola è opportuna. Il medesimo dice Eschilo et Seneca nell'Epistola quinta, che la verità è semplice oratione, però si fa nuda, come habbiamo detto, et non deve havere adornamento alcuno. Tiene il sole per significare che la verità è amica della luce, anzi ella è luce chiarissima, che dimostra quel che è. Si può anco dire che riguarda il sole, cioè Dio, senza la cui luce non è verità alcuna, anzi egli è l'istessa verità, dicendo Christo N. S. Io sono Via, Verità, et Vita. Il libro aperto accenna che ne i libri si suona la verità delle cose et per-ciò lo studio delle scienze. Il ramo della palma ne può significare la sua forza, percioché, sì come è noto che la palma non cede al peso, così la verità non cede alle cose contrarie et benché molti la impugnano, nondimeno si solleva et cresce in alto. Oltre ciò significa la fortezza et la vittoria; Eschine poi contra Timarco dice la verità haver tanta forza che supera tutti i pensieri humani. Bacchilide chiama la Verità onnipotente sapienza nell'Esdra al 4. cap. E la sentenza di Zerobabel Giudeo dice la verità esser più forte d'ogni altra cosa et che valse più di tutte l'altre presso al Re Dario. Ma che dico io delle sentenze poiché li fatti de i nostri Christiani amplissimamente ciò hanno provato, essendosi molte migliaia di persone d'ogni età, d'ogni sesso et quasi d'ogni paese esposte al spargere il sangue et la vita per mantenere la verità della fede Christiana onde, riputando glorioso trionfo de i crudelissimi tiranni, d'infinite palme et corone hanno la verità Christiana adornata. Il mondo sotto il piè denota che ella è superiore a tutte le cose del mondo et di loro più pretiosa, anzi che è cosa divina, onde Menandro in Nannis dice che la verità è cittadina del cielo et che gode solo stare tra' Die.
Zitiert nach: Universität Bergamo > http://dinamico 2.unibg.it/ripa-iconologia/Iconologia e le sue fonti, 499–500.

Eine sehr schöne nackte Frau. Sie hält in der rechten Hand die scheinende Sonne hoch und in der anderen hält sie ein offenes Buch mit einem Palmwedel, unter dem rechten Fuss befindet sich die Weltkugel.

In der daran anschließende Begriffsbestimmung heißt es (Übersetzungen von AT):

Wahrheit ist eine Gewohnheit des Geistes, dazu angelegt, die Sprache, das eigentliche Sein der Dinge von denen man spricht oder schreibt nicht zu verdrehen und nur das zu bestätigen, was ist und das zu verneinen, was nicht ist, ohne einen Gedanken zu ändern.


Nach der Beschreibung und der Definition findet sich eine recht ausführliche Deutung der Attribute. Wo keine literarischen Bezüge erwähnt werden wie bei der Nacktheit, wo Euripides, Aeschilus und Seneca-Zitate oder zur Sonne Gott und Christus als Lichtquellen angeführt werden, sind es Alltagsweisheiten (z. B. dass Wahrheit, sich in Büchern findet) oder Alltagserfahrungen (z.B. dass die Palme sich kaum knicken lässt), die zur Begründung für die Attribuierung beigezogen werden. Die Wahrheit als solche wird auf sechs Arten in ihrer Bedeutung gewürdigt, nämlich durch Verweise auf Aeschines, Timarchus, Bakchyllides, Zerobabel, König Darius und einem Hinweis auf christliche Märtyrer. Zum Schluss wird der Globus im Zusammenhang mit der Wahrheit durch ein Zitat von Menander belegt.

Schematisch lässt sich die Textstruktur wie folgt darstellen:


Abb. 11:  Textstruktur zu Verità

Der Text, so zeigt sich, ist aufgespannt zwischen paganen und christlichen Referenzen, die fast tausend Jahre umfassen, wobei der Schwerpunkt deutlich auf der wiederentdeckten Antike liegt. Ripa berücksichtigt Dichter, Redner, Staatsmänner und Philosophen, deren Aussagen er zuweilen generalisierend, zuweilen in Zitaten erwähnt. Wie nahe liegend oder entlegen diese Quellen für Ripa und sein Publikum waren, lässt sich nicht feststellen. Sicher ist, dass auf dem Weg über die »Iconologia« nicht nur Namen, sondern auch einzelne Sätze, Aussprüche und literarische Hinweise tradiert wurden.

Mit den heftige Bewegungen, eigentlichen Sprünge zwischen sehr weit auseinanderliegenden Zeiten und damit zwischen weit auseinanderliegenden kulturellen Zusammenhängen, steht der Text in größtmöglichem Gegensatz zur zentriert in den Bildrahmen gespannten Personifikation, die durch ihn überhaupt erst generiert und teilweise bis heute tradiert wurde.

Abb. 12: Disegno, Povertà, Verità

Ripas Bildinventionen beruhen auf der Vergleichbarkeit von Wort und Bild, also einem eigentlichen ut rhetorica pictura. (> Anm.) Bei der Betrachtung und der Dechiffrierung stellt sich die Umkehrung davon ein, jetzt heisst es: ut pictura rhetorica. Die Bildaussagen müssten sich demzufolge zwangsläufig aus dem Bild ergeben, wenn es gelänge, die richtigen Sprachbilder und Assoziationen zu erkennen.

Anmerkung: Siehe A. Colantuono: Enigma, Rhetorical Syllogism and the Aesthetic of Strangeness in Ripa’s Iconolgia, in: C. Logemann; M. Thimann: Cesare Rip und die Begriffsbilder der Frühen Neuzeit, Zürich 2011, 44.

Hinter diesem rhetorisch-ikonischen Ansatz steht ein deduktives, syllogistisches Schließen, in dessen Sätzen Subjekte und Prädikate nicht über Identität sondern über Ähnlichkeit oder einem Als-ob miteinander verbunden sind. Den Bildern, die auf diesem Denkweg entstehen, haftet etwas Enigmatisches an. Auch wenn sie mit einem Titel versehen sind – eine zwingende Vorgabe von Ripa, wie er sie im Vorwort zur Ausgabe 1603 begründet – so bietet ihre Aussage dem einfachen Erkennen Widerstand und wirkt verschleiernd. Die interpretatorischen Schwierigkeiten, die aus dem Zusammenwirken von Körperdarstellung, Körperhaltung und oft ungewohnten, surreal anmutenden Attributen resultieren, sind intendiert.

Es ist diese Differenz zwischen der Vorstellung des Betrachters oder der Betrachterin über den titelgebenden Begriff und dessen Visualisierung, die das Nachdenken über eben diesen Begriff in Gang setzt. Damit erfüllt sich eine pädagogische Aufgabe, die sich Ripa zusätzlich zum bereits erwähnten Ziel gesetzt hat. Er wollte explizit auch Dinge darstellen, die man nicht sehen kann (le imagine fatte per significare una diversa cosa da quella, che si vede con l’occhio; Ausgabe Rom 1603, Proemio, 1), um durch die Beschäftigung mit abstrakten Begriffen generell einen Weg philosophischen Denkens anzuregen.

So sind die Allegorien nicht nur gestalterisches Hilfs- sondern eigentliche Erziehungs- und Bildungsmittel, deren Rätselhaftigkeit Teil des Programms ist. Ripa rechtfertigt sie mit Bezug auf Pythagoras, Platon und auf Christus, indem er daran erinnert, dass sie alle ihre Lehren mit und in Gleichnissen verdunkelt hätten. (Ebd.) Damit können wir Verschleierung als eine Konzeption erkennen, die zugleich offen und geschlossen ist. Offen, da ein Inhalt abhängig vom jeweiligen Verstehenshorizont der Betrachtenden interpretiert werden kann und geschlossen, weil der Inhalt nur von Eingeweihten, in diesem Fall umfassend humanistisch Gebildeten, in seiner Gänze aufgenommen und affirmiert werden kann.

Bildfindung geschieht bei Ripa jedoch nicht nur auf der Basis von Ähnlichkeitsbezügen, das wäre ihm zu zu trivial. Er untersucht einen Begriff, den er sichtbar machen will, ganz systematisch. So unterscheidet er zwischen Essenz und Akzidenzien des Begriffs und untersucht ihn im Proemio entsprechend aristotelischer Ursachenlehre. Das heißt, mit Hilfe der vier causae (materialis, efficiens, formalis, finalis) kann eine Sache oder eben ein Begriff – wir würden heute sagen: multiperspektivisch – bestimmt werden. Diese Antworten auf die Fragen nach den Erscheinungsformen der causae werden auf Attribute übertragen. In Bezug auf die Wahrheit, die weiblich sein muss, da das grammatikalische Geschlecht des Wortes Verità weiblich ist, ergeben sich folgende Ableitungen:

Abb. 13: Causae zu Verità

Aufgrund solcher Konstruktionsmerkmale – eine Rückübersetzung der dargestellten Attribute in metaphorische Rede bzw. der Dekonstruktion des Bildes in Bezug auf die causae – müsste es also möglich sein, eine Allegorie zu entziffern, ohne ihren Titel zu kennen. Anhand eines Beispiels könnte die Probe aufs Exempel durchgespielt werden. Die folgende, sich dafür eignende Darstellung zählt sicher zu den rätselhaftesten der »Iconologia«, da sie sich nicht nur im Was des Zeigens, sondern auch im stilistischen Wie von andern unterscheidet.

Abb. 14: Ausgabe Rom 1603, p. 41.

Der generelle Unterschied zu den bisherigen Darstellungen manifestiert sich darin, dass der abgebildete Frauenkörper gänzlich unbedeckt ist, kein Schamtuch das Geschlecht der Figur verhüllt, wie das selbst bei der als nackt bezeichneten Wahrheit der Fall ist und zudem Kopf und Gesicht verhüllt sind. Die Verdeckung des Gesichts geschieht durch eine Schraffur, die auch die gesamte Figur umgibt, sodass sie sich im Inneren eines weißen Ovals, einer einem Ei gleichenden Aussparung, zu befinden scheint. Attribute sind, wie üblich, wenige vorhanden: Zirkel, Kugel in der einen, eine Blume, die im Text als Lilie definiert wird, in der anderen Hand.

Da sich in dieser Personifikation die neuplatonische Verbindung von Antike und Christentum in besonderer Weise spiegelt, könnte wohl mit Kenntnissen der Metaphorik antiker und frühneuzeitlicher Philosophie sowie mit einer gewissen Begabung zum Assoziieren erkannt werden, dass es sich hier um die Bellezza  handelt. Die Schönheit ist es, auf die die aus der Antike übernommene Auffassung von Maß, Proportion und Harmonie sowie ihre Nähe zum Absoluten und Idealen zutreffen.

Abb. 15: Textstruktur zu Bellezza

Entsprechend den Regeln, nach denen ein Begriff nicht durch sich selbst erklärt werden soll (Ripa, Proemio, 1613, p 6),  darf Schönheit nicht einfach schön, als schöne Person, dargestellt sein. Da Schönheit jedoch nur als ein Abglanz von Gottes Antlitz verstanden wird und als solcher nicht gesehen werden kann, ist ihr Kopf in eine Wolke gehüllt und ihr Körper von einem Strahlenglanz umgeben. Darin manifestiert sich eine Motivhybridisierung oder Motivkontamination: 

Der Kopf in den Wolken – dieses bildhafte Motiv gehört seit Boethius Traum, den er in seiner Gefangenschaft hatte, zur Philosophie (Boethius. »Trost der Philosophie«, um 525.)  Es verbindet sich mit der aus der christlichen Kunst vertrauten Aureole, dem Ganzkörperheiligenschein, der nur ausgesuchten Heiligen zukommt. Der Zirkel – wir kennen ihn bereits vom Disegno – steht für Maß und Proportion. Er ist einer antiken Personifizierung der Geometrie entlehnt. Die Kugel symbolisiert Ebenmaß und Vollkommenheit, und die Lilie entstammt wiederum der sakralen Kunst, wo sie als eigentliche Marienlilie als Zeichen für die Reinheit Marias bekannt ist. Hier wird sie profanisiert und dient dem Hinweis auf überirdische Schönheit.

Die Quellen für Ripas Bildinvention befinden sich gleichermaßen in der antiken philosophischen Literatur wie in der sakralen Kunst und mögen aus heutiger Sicht sowohl was die referentielle Textauswahl als auch die ikonographischen Details betrifft, den Eindruck von Eklektizismus oder Synkretismus hinterlassen. Positiv gewendet jedoch kann gerade darin die große Leistung Ripas gesehen werden, sich ikonographischer Traditionen zu bedienen, sie zu adaptieren, dekonsturieren und zu neuen Sinneinheiten zusammensetzen.

Am Beispiel der Bellezza kann gezeigt werden, dass in ihrer Verwendung fixierte ikonographische Elemente aus ihrem Kontext sakraler christlicher Kunst herausgelöst, umgedeutet und mit literarischen Bilderfindungen spätantiker Literatur fusioniert werden. So sind die Allegorien Ripas generell Travelling Concepts avant la lettre, Inventionen und zugleich Transpositionen oder Transfers von visualisierten Metaphern quer durch Epochen und (literarische) Gattungen. 

Zwei verschiedene Arten später Übernahme der »Iconologia« gilt es noch zu erwähnen.

Erstens eine im 18. Jahrhundert aufgetretene, spezielle Form dieser Bilderwelt, die zweifelsohne der moralischen Unterweisung diente und eine christliche Vereinnahmung manifestiert:

Abb. 16: Veritas aus: Des berühmten Italiänischen Ritters, Cæsaris Ripæ, allerleÿ Künsten, und Wissenschafften, dienlicher Sinnbildern, und Gedancken, Welchen jedesmahlen eine hierzu taugliche Historia oder Gleichnis beÿgefüget. dermahlige Autor, und Verleger, Joh. Georg Hertel, in Augspurg [vor 1761]; Nr. I, 50.

Hier tritt die Wahrheit im Christuswort aus Joh. 14, 6: »Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben« redundant – mehrfach ikonisch und textuell – auf, im Unterschied zur eigentlichen Personifikation, die im Dschungel ikonographischer Anreicherungen kaum mehr auszumachen ist und nur noch als bildhafter Hinweis auf die Predigtszene dient und mit der Hochhaltung der strahlenden Sonne in die Bildmitte die Predigtaussage verdoppelt. Dieses Beispiel bezeugt nicht nur die Fruchtbarkeit von Ripas Inventionen, es zeigt auch, wie lange die »Iconologia« als Sammelwerk tradiert und adaptiert und schließlich zu Erbauungszwecken verwendet wurde.

Zweitens wurde der Begriff Iconologia als solcher durch das kunsthistorische Interpretationsmodell von Erwin Panofsky ins 20. Jahrhundert transportiert und bis heute tradiert. So zeigt sich, dass das Werk des Cesare Ripa selbst im Hinblick auf seine Benennung eine Brückenfunktion einnahm. Und was sich aus ihrer Betrachtung übernehmen lässt, gilt für das interpretatorischen Verfahren Panofskys ebenso wie für die Betrachtung und Untersuchung jeglicher Kunst: Es ist der Imperativ des genauen Hin-Sehens und des Beschreibens, das die Grundlage allen Deutens bildet. Davon gehen die Allegorien Ripas aus. Sie bestehen auf einer Genauigkeit des Schauens, sowie einer präzisen Rückübersetzen des Bildlichen ins Sprachliche und fordern auf dieser Grundlage das Deuten und Verstehen heraus. Mit der Klarheit und Einfachheit der Darstellungen und ihrer Elemente können sie noch heute Seh- und Denkschule zugleich sein.

Die Allegorien leisten aber noch mehr. Sie sind Bildermixturen, Kreuzungen mehrfacher Art und damit Orte der Aufhebung von Geschichte und Anlass für Geschichten. Aus jeder Personifikation leitet sich ja eine Geschichte ab, da Titel und Text des Stückes sich auf diesen Bühnen nicht trennen lassen.

Die Funktionen der Bildwelt der »Iconologia« treten durch die Analyse des Stils, des methodischen Aufbaus und natürlich ihrer Inhalte deutlich zu Tage. Darin mag eine Begründung für ihren lange anhaltenden, internationalen Erfolg liegen.
Zudem war die Zeit der Entstehung und Verbreitung der Allegoriensammlung eine Epoche des Umbruchs. In Zeiten der Schwerpunktverlagerungen zwischen Zentren und Peripherien sowohl in wissenschaftlichem als auch künstlerischem, gesellschaftlichem und religiösem Sinn boten sie Orientierung durch Anbindung an ikonographische und philosophische Traditionen, die in ihrem moralisch-philosophischen Gehalt durch die katholische Kirche und durch sakrale Kunst gedeckt waren. Sie bildeten mit den aus der Vergangenheit bezogenen Werten eine Ideenschau ab, die, so ist zu vermuten, stabilisierende Kräfte unterstützte. Die Statik der Darstellung kann auf diesem Hintergrund auch als Spiegel der Unverletzlichkeit der dargestellten Werte verstanden werden.

Aus philosophischer Sicht sind sie ein Instrument, mit dessen Hilfe der Weg vom Bezeichnen zum Bedeuten bis zur intuitiven Schau zurückverfolgt werden kann. Die von der repräsentativen Bestimmung des Was überlagerte Empfindung kommt in der Präsentation – im Wie – wieder zu ihrem erkenntnistheoretisch wichtigen Recht.

 

Abb. 17: Disegno, Povertà, Verità, Bellezza

 

Das Buch dazu ist erschienen:

Alice Thaler, Die Signatur der Iconologia des Cesare Ripa: Fragmentierung, Sampling und Ambivalenz. Eine hermeneutische Studie, Basel: Schwabe-Verlag 2018.